Schwarz-Weiß-Film — Schwarzweißfilm bezeichnet zum einen ein Filmmaterial, zum anderen auch die Abfolge von bewegten Bildern aus der Dämmerung zwischen Nachtschwarz und Schneeweiß. Inhaltsverzeichnis 1 Material 2 Schwarzweißfilm Verarbeitung 2.1 Entwicklung 2.1.1… … Deutsch Wikipedia
Schwarzweissfilm — Schwarzweißfilm bezeichnet zum einen ein Filmmaterial, zum anderen auch die Abfolge von bewegten Bildern aus der Dämmerung zwischen Nachtschwarz und Schneeweiß. Inhaltsverzeichnis 1 Material 2 Schwarzweißfilm Verarbeitung 2.1 Entwicklung 2.1.1… … Deutsch Wikipedia
Schwarzweißfilm — bezeichnet ein Filmmaterial. Inhaltsverzeichnis 1 Material 2 Verarbeitung 2.1 Entwicklung 2.1.1 Entwicklersubstanz (Reduktionsmittel) … Deutsch Wikipedia
DIR-Kuppler — (DIR=Developer Inhibitor Releasing) sind Substanzen, die bei der Farbfilmentwicklung verwendet werden. Sie setzen bei Reaktion mit oxidiertem Entwickler eine Verbindung frei, die von stärker belichteten Bereichen in Zonen geringerer Belichtung… … Deutsch Wikipedia
Entwicklerflüssigkeit — Die Entwicklerflüssigkeit (auch Entwickler genannt) hat die Aufgabe, die latenten Bilder eines belichteten Filmes sichtbar zu machen (siehe auch Fotoemulsion). Entwickler sind Reduktionsmittel, auf die belichtete und unbelichtete… … Deutsch Wikipedia
Entwicklung (Film) — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Entwicklung (Fotografie) — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Platte, Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsbad — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Filmentwicklung — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Fotochemie — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia